Kommentare zu: Stuttgart Downfall https://nachspielzeit.online/2024/03/12/stuttgart-downfall/ Wed, 13 Mar 2024 01:59:36 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.3 Von: Verein für Betrug - Rund um den Brustring https://nachspielzeit.online/2024/03/12/stuttgart-downfall/#comment-3766 Wed, 13 Mar 2024 01:59:36 +0000 https://nachspielzeit.online/?p=4122#comment-3766 […] Wei­ter­le­sen: Ron beschreibt auf Nach­spiel­zeit den ver­eins­po­li­ti­schen Stutt­gart down­fall, und geht dabei mit vie­len Gedan­ken in eine ähn­li­che Rich­tung, auch wenn ich bei der […]

]]>
Von: Hans Winkler https://nachspielzeit.online/2024/03/12/stuttgart-downfall/#comment-3765 Tue, 12 Mar 2024 19:59:13 +0000 https://nachspielzeit.online/?p=4122#comment-3765 Meiner Meinung ist 50+1 nicht (erst jetzt) gefallen.
Mindestens zwei Präsidiumsmitglieder entscheiden ja im Endeffekt über die vom e.V gestellten AR-Mitglieder. Gefallen uns diese Entscheidungen nicht, wählen wir die Präsidiumsmitglieder ab und die Nachfolger werden dann bei der neuerlichen AR Besetzung anders entscheiden. Entweder man sagt 50+1 ist 2017 gefallen oder es ist noch bis heute intakt. Die heutige Entscheidung ist ein Bruch mit dem Versprechen von damals, aber nicht das Ende unserer Mitbestimmung. Auch sollte man den Posten des AR-Vorsitzenden nicht überschätzen, ein Patt ist bei 11 Mitgliedern eher unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz hat sich heute erneut gezeigt, dass eine AG die mitgliederunfreundlichste Rechtsform ist.

Meine,wahrscheinlich naive, Hoffnung ist, dass hieraus etwas Gutes entsteht. Es sollte ein, von uns Mitgliedern gewähltes, e.V. Gremium geben welches de facto im e.V. nichts zu sagen hat. Aber die Gremienmitglieder müssen vom e.V. auf der AG-Hauptversammlung 1:1 so in den Aufsichtsrat der AG gewählt werden. So müssten wir nicht hoffen, dass das Präsidium schon die richtigen Aufsichtsräte auswählt.

Claus Vogt hier aber als Opfer und als alleinigen Kämpfer für die richtige Sache zu verklären, finde ich falsch. Laut Medienberichten wurde Riethmüller ja bei mindestens einer AR-Besetzung überstimmt. Also sind Vogt und Adrion, für alle vom e.V entsandten Aufsichträte und Riethmüller für einige, verantwortlich zu machen. Das heißt, entweder hat Vogt sich bei der Einschätzung der Aufsichtsräte, bezüglich deren Haltung zu Mitgliederrechten, geirrt oder die Aufsichtsräte sind tatsächlich der Meinung Vogt ist so ungeeignet das er umgehend abgesetzt werden muss. Denn man wollte ja offensichtlich nicht mal bis zur nächsten MV warten.

Es stellt sich mittlerweile auch die Frage, wieso immer wieder Leute Probleme mit Vogt haben. Bei Hitzlsperger ließ ich es ja noch durchgehen, dass man ihn als verlängerten Arm von Porth ansieht und die Vorwürfe daher nicht ganz ernst nimmt. Aber auch Riethmüller, Schosser und Bizer welche sich ja dafür eingesetzt haben das Vogt wieder aufgestellt wird haben/hatten ja scheinbar ihre Probleme mit ihm. D.h. übrigens nicht, dass diese drei Unschuldslämmer sind. Auch die Aufsichtsräte, die ihn jetzt abgesetzt haben werden ihm ja wohl kaum von Beginn an schlecht gesonnen gewesen sein, sonst hätten sie sich ja von ihm gar nicht in den AR hieven lassen. Also ist doch etwas an den Vorwürfen über seine unzureichende Gremienarbeit dran?

P.S: Vor der Ausgliederung wurde doch auch versprochen das es immer einen Fanvertreter im AR geben soll. Bertram Sugg, an dem es auch berechtigte Kritik gab, wurde bei der letzten Besetzung nicht mehr berücksichtigt. Ich bin mir sehr sicher, ich meine es war beim DRT in Schorndorf, das Vogt zu der Thematik sinngemäß sagte er könne nicht jedes Versprechen was irgendwer vor ihm mal abgegeben habe einhalten, außerdem sei ja gar nicht klar definiert was ein Fanvertreter sei und als gewählter Präsident sei er ja quasi der legitimierteste Fanvertreter. Kann sich da noch irgendjemand dran erinnern oder bilde ich mir das ein?
Inhaltlich hat er damit natürlich nicht Unrecht jedoch entkräftet er damit auch jenes Versprechen das Präsident=AR-Vorsitzender gelten muss.

]]>
Von: Thilo Schäfer https://nachspielzeit.online/2024/03/12/stuttgart-downfall/#comment-3764 Tue, 12 Mar 2024 19:43:44 +0000 https://nachspielzeit.online/?p=4122#comment-3764 Hallo ihr lieben,
Danke für diesen Artikel, welchen ich über X nicht kommentieren möchte – er ist sehr gut.
Ich habe über X kundgetan vereinspolitisch mich nicht mehr zu äußern, bin müde noch von früheren Aktionen.

Ich habe Großen Respekt vor euren Arbeit, macht weiter so.
Weiß rote Grüße aus Freiberg/ Neckar
Thilo Schäfer

]]>